Titelbild: Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Abteilung für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters

Die Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters beschäftigt sich mit der Entwicklung, Diagnostik, Epidemiologie, Ätiologie, Prävention und Behandlung der spezifischen psychischen Probleme und Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. Sie umfasst die Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang ins Erwachsenenalter und beruht auf einem ganzheitlichen Verständnis unter besonderem Einbezug einer System- und Entwicklungsperspektive.

News und Veranstaltungen

UniBE Short Travel Grant März 2023

Noemi Walder, Doktorandin der KPKJ, erhält im Rahmen des Förderprogrammes «UniBE Short Travel Grants for (Post)Docs» finanzielle Unterstützung für ihren Forschungsaufenthalt bei Prof. Dr. Julian Edbrooke-Childs an der Evidence-Based Practice Unit des Anna Freud National Centre for Children and Families und des University College of London.

04.04.2023

Workshops an den Gesundheitstagen des Gymnasium Kirchenfeld Bern

Das Projektteam der SOPHIE-Studie hat an den Gesundheitstagen des Gymnasium Kirchenfeldes (März 2023) zwei Workshops zum Thema «Von der Nervosität bis zur Angst: Soziale Ängste erkennen und damit umgehen lernen» gegeben. Etwa 40 Gymnasiast*innen setzten sich mit möglichen Ursachen, der Erkennung und Aufrechterhaltung sowie dem Umgang mit sozialer Angst auseinander.

28.03.2023

Brownbag 23.05.2023

Thema: Selbstvertrauen – Diskussion zu methodischen und inhaltlichen Schnittstellen im Bereich der Entwicklungs- und Kinder- und Jugendpsychologie

Prof. Dr. phil. Ulrich Orth & Team, Universität Bern

Die Brownbag-Termine sind öffentlich und finden jeweils 12.15 - 13.15 Uhr an der Fabrikstrasse 8 (VonRoll) im Raum 008 statt.

23.05.2023

Brownbag 30.05.2023

Thema: Qualitative Analysen zur Zufriedenheit mit dem SOPHIE-Programm für Jugendliche mit sozialen Ängsten

Alessja Frey, Universität Bern

Die Brownbag-Termine sind öffentlich und finden jeweils 12.15 - 13.15 Uhr an der Fabrikstrasse 8 (VonRoll) im Raum 008 statt.

30.05.2023

Vorherige