Titelbild: Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Abteilung für Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters

Die Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters beschäftigt sich mit der Entwicklung, Diagnostik, Epidemiologie, Ätiologie, Prävention und Behandlung der spezifischen psychischen Probleme und Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. Sie umfasst die Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang ins Erwachsenenalter und beruht auf einem ganzheitlichen Verständnis unter besonderem Einbezug einer System- und Entwicklungsperspektive.

News und Veranstaltungen

Welcome Sofie Weyn!

We are happy to welcome our new team member Dr. Sofie Weyn. She did her PhD at the University of Leuven (Belgium) and will further expand her research on environmental sensitivity in children and adolescents in our team.

Brownbag 28.11.2023

Understanding change in depressive symptoms over development (via zoom)

Brownbag 12.12.2023

For Better and/or for Worse: Examining Environmental Sensitivity at Multiple Levels of Analysis in Children and Adolescents

Welcome!

A warm welcome to our new team member Eleonora Fabel! She is a psychotherapist for children and adolescents and will work at the "Praxisstelle für Kinder und Jugendliche".

Welcome!

A warm welcome to our new team members M.Sc. Jessie / Xi An Jin and M.Sc. Jacqueline Wolf! They will do their dissertation on the topic of social media / social big data and the impact and mechanisms on mental health in adolescence

Workshops an den Gesundheitstagen des Gymnasium Kirchenfeld Bern

Das Projektteam der SOPHIE-Studie hat an den Gesundheitstagen des Gymnasium Kirchenfeldes (März 2023) zwei Workshops zum Thema «Von der Nervosität bis zur Angst: Soziale Ängste erkennen und damit umgehen lernen» gegeben. Etwa 40 Gymnasiast*innen setzten sich mit möglichen Ursachen, der Erkennung und Aufrechterhaltung sowie dem Umgang mit sozialer Angst auseinander.

28.03.2023

Vorherige